zum Beispiel:
- Ich möchte eine Bibliothek neu anmelden. Was muss ich tun?
- Wann kann mit der Online-Eingabe begonnen werden?
- Sind meine Daten in der DBSangekommen?
- Bei der Online-Eingabe sind Daten verloren gegangen!
- Kann ich die Eingabe im DBS-Fragebogen unterbrechen?
- Kann ich später Daten ändern?
- Wo kann ich die statistischen Daten meiner Bibliothek einsehen?
- Bis wann ist dieOnline-Eingabe der DBS-Daten möglich?
- Wo finde ich die Erläuterungen zu den Fragen der DBS?
- Die automatische Zusendung des Passwortes funktioniert nicht!
Fragen von Öffentlichen Bibliotheken
zum Beispiel:
- Wir können Daten zu einzelnen Fragen nicht aufteilen, daher geben wir Daten in Klammern an!
- Wie ermittelt man die Einwohnerzahl des Bibliotheksortes?
- Warum gibt die Online-Auswertung für ÖB unter Frage 1 „primäre Nutzer“ und nicht „Einwohner“ aus, obwohl dies in Frage 1 abgefragt wird?
- Werden bei der Einwohnerzahl nur Einwohner mit Erstwohnsitz oder auch mit Zweitwohnsitz berücksichtigt?
- Wo wird der Präsenzbestand (Nachschlagewerke aus den diversen Sachgruppen und einigeCD-ROM) erfasst?
- Werden bei den Dokumentlieferungen nur Lieferbibliotheken angesprochen, die direkt liefern?
- Werden Auszubildende auch als Beschäftigte (Frage 67) gezählt?
- Werden bei der Personalkapazität (Frage 68) auch die Zeiten von studentischen Hilfskräften und Hartz-IV-Empfängern berücksichtigt?
Fragen von Wissenschaftlichen Bibliotheken
zum Beispiel:
- Ist es richtig, dass in der DBS-WB weder die Einheiten noch die Ausgaben für "Kauftausch" zu berücksichtigen sind?
- Sind bei den Fragen 210 bis 214 auch die Katalogaufnahmen unselbständiger Werke, Stücktitelaufnahmen und Hauptaufnahmen von Schriftenreihen und mehrbändigen Werken zu zählen?
- Werden Beilagen zu Büchern oder Zeitschriftenheften gezählt?
- Wie sind E-Books zu zählen, wenn ein Titelnachweis im Katalog nicht vorgesehen ist?
- Darf der Zugang an E-Books (8. Digitale Bestände) bereits gezählt werden, wenn die E-Books noch nicht einzeln katalogisiert und auch nicht auf der eigenen Homepage aufgelistet, aber durch eine Verlinkung zum Verlag erreichbar sind?
- Werden im Fragebogen die Scheiben bei Doppel-CDs gezählt?
- Was zählt alles zu Dissertationen?
- Wo werden Noten gezählt?
- Was ist bei Nachlässen zu beachten
- Was ist bei Digitalen Beständen zu beachten?
Fragen von Wissenschaftlichen Spezialbibliotheken
zum Beispiel:
- Wo finde ich die Erläuterungen zum Fragebogen fürWSpB?
- Wo finde ich den Fernleih-Fragebogen?
- Wie werden elektronische Zeitschriften gezählt?
zum Beispiel:
- Wo werden Musikalien gezählt?
- Unsere Musikbibliothek ist nicht in der BibS recherchierbar - woran liegt das?
zum Beispiel:
- Wo werden Angaben zu Fahrbibliotheken gemacht?
- Wie erreiche ich den Zusatzfragebogen?
- Was geschieht mit den Daten aus dem Zusatzfragebogen?